Durch unser flexibles System können wir uns voll und ganz an Ihre aktuellen Vorgaben und Systeme anpassen. Dabei ist es möglich, LOLA über eine REST-Schnittstelle an vorhandene Systeme anzukoppeln oder schon vorhandene EAN/QR-Codes in LOLA zu integrieren. Auch aktuelle Vorgaben wie die Gültigkeit von Testergebnissen & Status und Co. können individuell in unserem System hinterlegt werden.
Für Städte & Kommunen
Machen Sie in Ihrer Stadt oder Kommune sichere Öffnungen möglich

Einfache und unkomplizierte Einführung und Integration
Die Einführung des LOLA CoronaPass bedeutet für Sie keinen großen Aufwand. Sie benötigen zur Registrierung und Vergabe der Armbänder lediglich einen lediglich einen Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet mit angeschlossenem Handscanner. Unsere Software läuft komplett webbasiert, sodass keine Installation oder Infrasruktur der Stadt oder Kommune notwendig ist. Wir stellen alle notwendigen Strukturen als Services kostenlos zur Verfügung.
Sie erhalten von uns einen login-geschützten Zugang für Ihre Stadt und können unter diesem selbstständig Zugriffe an Ihre Mitarbeitenden, Testzentren und Ausgabestellen vergeben. Außerdem erhalten Sie von uns die gewünschte Menge an LOLA CoronaPass Armband-Sets und können direkt starten!
Mit einer Schnittstelle passen wir uns an Ihr vorhandenes System an
Einsatzbereit in wenigen Tagen

Optimiert für Städte, Testzentren, Einzelhandel & Freizeitaktivitäten
Bei der Entwicklung des Systems stand an erster Stelle die einfache, selbsterklärende und schnelle Bedienung für die Mitarbeitenden der Gesundheitsämter und der Testzentren. Unser minimalistisches Konzept ermöglicht es, innerhalb von wenigen Sekunden einen neuen QR-Code inklusive des Armbandes zu registrieren. Dabei werden keine aufwändigen Schulungen und nur ein Computer mit Scanner oder Smartphone benötigt.


Weitergabesicher durch LOLA-Armbänder
Durch die Verwendung der Armbänder als Nachweis über negativen Corona-Tests, Impfungen und Genesungen sind unsere Testergebnisse weitergabesicher. Die Armbänder sind mit dem jeweiligen Status verknüpft, ohne dabei personenbezogene Daten zu speichern. Durch das Anbringen des Armbandes am Handgelenk, kann das das Band nicht weitergegeben und nur von einem selbst verwendet werden. Beim Versuch das Armband abzulegen oder den QR-Code abzuknibbeln, erscheint auf dem QR-Code ein Schachbrettmuster und das Armband wird ungültig.
Unser Preismodell
Sie möchten LOLA in Ihrer Stadt oder Kommune einsetzen? Von uns erhalten Sie das Rundum-Sorglos-Paket bestehend aus kostenloser Software, dem LOLA CoronaPass Armband-Set in gewünschter Stückzahl und gestalteten Werbematerialien, die Sie auf dieser Seite herunterladen können.
*Unsere Armbänder sind auf Wunsch bedruckbar. Bei großen Abnahmemengen ist der Setpreis verhandelbar.
Software
Kostenlose LOLA CoronaPass Software
Armband-Set
Bändchen inkl. 2 QR-Codes zum Stückpreis von 75 Cent*
Handscanner
Auf Wunsch Handscanner für 60 € pro Stück
Werbematerial
Kostenloses Starter-Werbe-Kit & zum Download
Wir sammeln 0 % persönliche Daten
LOLA ist so einfach und funktional, dass es ganz ohne persönliche Daten auskommt. Damit ist es eines der wenigen Systeme, das zu 100 % DSGVO konform ist. Durch die automatische Verknüpfung von Armband und Schnelltest müssen die Daten keiner Person zugewiesen werden. Das Armband allein sorgt dafür, dass das Ergebnis der einzig richtigen Person zugewiesen wird. Beim Versuch, das Armband zu entfernen um es z. B. weiterzugeben, wird das Band zerstört und der Status wird ungültig.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Status-Kontrollen durch verknüpftes Armband
Wir verwenden nicht weitergebbare Armbänder, die direkt mit einem Test-, Impf- oder Genesungsstatus verknüpft sind. Diese ermöglichen Kontrollpersonal aus Handel, Hotellerie, Gastronomie, Kultur und Sport eine schnelle und einfache Einlasskontrolle, ohne die Aufnahme von personenbezogenen Daten.
Für die Einlasskontrolle wird lediglich ein Smartphone mit QR-Code-Scanner und Internetverbindung benötigt.
Gültigkeit eines Status schnell zu erfassen
In der Regel ist die Gültigkeit eines Status auf einen gewissen Zeitraum beschränkt. Während ein Negativ-Test aktuell für 48 Stunden gilt, hat eine vollständige Impfung eine Gültigkeit von bis zu einem halben Jahr. Die genaue Gültigskeitsdauer ist abhängig von den Vorgaben der Stadt oder Kommune und kann über LOLA definiert werden. Beim Scan eines Armbandes ist auf einen Blick zu erkennen, wie lange ein Ergebnis noch gültig ist.
Testergebnis & Status bequem online abrufen
Schluss mit dem Warten auf ein Testergebnis im Testzentrum. Über den LOLA CoronaPass kann das eigene Testergebnis einfach durch Einscannen des QR-Codes oder Abtippen der ID online abgerufen werden. Dadurch werden Testzentren entlastet und für getestete Personen wird der Ablauf noch komfortabler.
Wenig bis keine technischen Hilfsmittel notwendig
Der LOLA CoronaPass ist einfach zu bedienen. Für die Kopplung der beiden QR-Codes und bei der Einlasskontrolle wird entweder ein Smartphone oder Scanner benötigt. Die gescannte Person benötigt für den Einlass nichts weiter, als ein gültiges Armband.
Das Auslesen von eigenem Status oder Testergebnissen kann neben dem QR-Code-Scan durch das Smartphone auch ganz einfach durch Eingabe der ID am Computer funktionieren.
Umkomplizierte Armband-Ausgabe
Um ein neues Armband auszugeben, muss dieses nur registriert und mit einem Status hinterlegt werden. Dies kann direkt vor Ort in den jeweiligen Test- und Impfzentren eingerichtet und in den bestehenden Workflow integriert werden. An ausgewählten Orten, wie einer zentralen Stelle in der Innenstadt, kann das Armband auch im Nachhinein gegen Nachweis registriert werden.
REST-Schnittstelle vorhanden
Für Testzentren, die eine eigene Software verwenden und LOLA nicht als zusätzlichen technischen Arbeitsschritt integrieren möchten, bieten wir eine REST-Schnittstelle. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und wir beraten Sie!